Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei lorenavithuspe
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
lorenavithuspe ist als Betreiber dieser Website verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen relevanten Datenschutzgesetzen.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
lorenavithuspe
Widdersdorfer Str. 190A
50825 Köln, Deutschland
Telefon: +49 911 2174782
E-Mail: info@lorenavithuspe.com
Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der Bereitstellung unserer Services zur Finanzdisziplin und Vermögensberatung.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Plattform
- Besuchte Seiten und Verweildauer für Webseitenoptimierung
- Geräteinformationen und Betriebssystem für responsive Darstellung
- Referrer-URL zur Analyse der Nutzerherkunft
Bewusst bereitgestellte Daten
- Name und Kontaktdaten bei Registrierung oder Anfragen
- Finanzielle Ziele und Präferenzen für personalisierte Beratung
- Kommunikationsverlauf für Kundenbetreuung und Support
- Feedback und Bewertungen zur Serviceverbesserung
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Jede Verarbeitung erfolgt auf Grundlage einer der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen.
- Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Finanzberatung und personalisierten Services
- Berechtigte Interessen: Webseitenoptimierung und Verbesserung der Nutzererfahrung
- Einwilligung: Newsletter-Versand und Marketing-Kommunikation nach ausdrücklicher Zustimmung
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung von Aufbewahrungs- und Meldepflichten
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Alle Finanzberatungen erfolgen unter Einbeziehung menschlicher Expertise.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den folgenden, klar definierten Fällen:
Technische Dienstleister
Für die Bereitstellung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der technischen Umsetzung unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Rechtliche Verpflichtungen
In seltenen Fällen kann eine Datenweitergabe aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich sein, beispielsweise bei behördlichen Anfragen oder gerichtlichen Anordnungen. Solche Weitergaben erfolgen ausschließlich im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über alle gespeicherten Daten und deren Verarbeitung verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis umgehend korrigiert
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an info@lorenavithuspe.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und antworten binnen 30 Tagen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Schwachstellen-Scans
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutzthemen
- Dokumentierte Sicherheitsrichtlinien und Notfallpläne
- Regelmäßige interne und externe Sicherheitsaudits
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Kundenbeziehung: Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen gespeichert
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Website-Logs: Automatische Löschung nach 12 Monaten
- Beratungsdokumentation: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher und endgültig gelöscht, sofern keine andere Rechtsgrundlage für die weitere Speicherung besteht.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Technisch erforderlich für die Websitenfunktion
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns bei der Verbesserung unserer Website (nur mit Ihrer Einwilligung)
Internationale Datentransfers
Ihre Daten werden grundsätzlich ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen ein Transfer in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dieser nur bei Vorliegen angemessener Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO, wie beispielsweise EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Geschäftsprozesse aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website bekannt geben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@lorenavithuspe.com
Telefon: +49 911 2174782
Adresse: Widdersdorfer Str. 190A, 50825 Köln
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.